
Gabionen bestehen aus einem Metallgestell, welches mit einer Steinfüllung gefüllt wird. Hauptsächlich soll es als Sichtschutz dienen und Lärm dämmen. Des Weiteren können die Einsatzmöglichkeiten von Gabionen variieren und je nach Kreativität anders genutzt werden. Was muss beim Kauf der Gabionen beachtet werden und welche rechtlichen Bestimmungen müssen berücksichtigt werden bei dem Aufbau von Gabionen?
Empfehlungen bei den Gabionen
Der Aufbau der Gabionen ist schnell und einfach erledigt, doch es empfiehlt sich bei der Qualität der Gabionen und beim Füllmaterial besser hinzuschauen. Ein kleiner Defekt oder der falsche Aufbau führen schnell dazu, dass die Gabionen sich verbiegen und ineinander fallen. Das kann nicht nur durch den falschen Aufbau passieren, sondern auch durch das Material, welches verwendet wird. Die üblichen Einsatzgebiete und das Material sollten langlebig sein. Die Standardsicherheit beträgt hier mindestens fünfzig Jahre. Ebenso ist die Dauerhaftigkeit und der Korrosionsschutz bei den Gabionen sehr wichtig.